Am 9. Februar 2023 lud der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK) zum parlamentarischen Frühstück in die Reichstagskuppel ein. Insgesamt zehn Abgeordnete der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke, darunter die Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag, Ulrike Bahr (SPD), folgten der Einladung des Verbandes, sich in einem offenen und konstruktiven Dialog zwischen Politik und Praxis zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendhilfe und möglichen Lösungsstrategien für bestehende Herausforderungen auszutauschen. Dabei standen die Themen Inklusion, Fachkräftegewinnung und die Zukunft familienähnlicher Wohnformen im Fokus der Diskussion. Aber auch die praktische Umsetzung der erst im Januar dieses Jahr in Kraft getretenen Abschaffung der Kostenheranziehung junger Menschen in der Jugendhilfe stand auf der Agenda. Für den VPK Bayern e.V. haben Bernd Sester, Vorstandsmitglied und Max Ruf Geschäftsstellenleiter teilgenommen.